In letzter Zeit spuken mir vermehrt einige Ideen durch den Kopf wie man das gute alte 40K ein wenig aufpeppen könnte bzw. einige ungereimtheiten beseitigen könnte.
Nahkampf:
Wenn eine Einheit doppelt soviele Modelle zählt, wie die Einheit die den Nahkampf gewinnt wird der Nahkampf einfach fortgeführt.
Oder
Wenn eine Einheit doppelt soviele Modelle zählt, wie die Einheit die den Nahkampf gewinnt wird der Malus auf den Ini Test nicht gewertet.
Beides Ideen um der Anzahl der Modelle eine kleine Bedeutung zukommen zu lassen... Klar ist ja schonmal das mehr Modelle, mehr Attacken bedeuten, aber ich finde es macht wenig Sinn das eine Einheit aus Orks die Zahlenmäßig einer Marine Einheit weit überlegen ist, die Flucht ergreift wenn sie ein wenig verprügelt wurden
Zugreihenfolge:
Man könnte versuchen das jeder Spieler abwechselnd zieht, das würde imho dem Spiel einiges an Taktik geben.
Die Bewegungsphase und die Schussphase würden dann halt abwechselnd verlaufen, wobei ich es sogar noch sinvoller finden würde das man eine Einheit komplett durchzieht und dann der nächste Spieler eine Einheit etc. also inklusive Schuss und evtl. in den Nahkampf gehen.
Die Idee würde 40K um einiges dynamischer machen ohne das das Spiel großartig langsamer verlaufen würde, Massenarmeen hätten immer noch den Vorteil mehr zu sein, dadurch das der Spieler dann am Ende des Zuges mehrere Einheiten "gleichzeitig" bewegen kann. Aber ich finde Aktion und Reaktion deutlich angenehmer als statisches abwarten
Deckung:
Das leidige Thema der Sichtlinien... oder aber auch , der Wald und das erlaubte durchschießen.......
Einfache Lösung... ABSCHAFFEN! :> 2 Zoll rein - 2 Zoll raus , das würde das Problem schon lösen, es macht einfach wenig Sinn durch Wälder durchschießen zu können.
Oder
Wenn man auf eine Einheit im oder Hinter einem Wald steht bekommt die schießende Einheit einen um 1 erschwerten Trefferwurf.
Das ist ein Gedanke der dem Realismus ein wenig entgegen kommt, denn es ist einfach schwer möglich in einen Wald hineinzusehen bzw. eigentlich nicht möglich DURCH einen Wald hindurchzusehen.
Das alles sind natürlich nur ein paar Denkanstöße bzw. Ideen, wenn sich wer mal bereiterklären möchte das ganze auszutesten, einfach melden
Gedanke des Tages: Wir hassen den Xenos nicht weil er anders ist... Wir hassen den Xenos weil er keinen guten menschlichen Hass verspüren kann!