Zitat
oder durch Abstraktion, nämlich das Spielen von Columbia Games Kosims "Sam GRand" oder "Bobby Lee" als Kampagne und die Schlachten dann mit generisch erstelltem Gelände als Tabletop.
. Bin ja noch beim Aufstellen meiner ersten Minimal-Division
auf Karten Truppenbewegungen anzeigen, bis der Szenarioleiter zur Platte ruft
. Ich denke, für eine Karte und etwas Hintergrund ist so ein Cosim etwas teuer. Man muß dann wohl zuviel anpassen, und dann kann man ja leichter etwas selbst erstellen.
Sag mal, Du hattest mir doch das Buch von Paddy Gritth, Napoleonic Wargaming for Fun, damals empfohlen. Da ist doch so ein Spiele auf Korps-/Armee-Ebene drin (Generals' Game?), das wäre es doch. Oder Alternativ "Army Level Kriegsspiel".
. Allerdings fehlen mir dann doch noch Opponenten
. Also erst mal ganz klein ein oder 2 Regelwerke für den ACW ausprobieren, 2, 3 Divisionen aufstellen und dann sehen wir mal weiter. Und wenn Dein Kriegsspiel gut läuft, beklaue ich Dich einfach
Mein Traum ist ein leeres Schlachtfeld, 1 Szenarioleiter und 2 bis x Spieler, welche auf Karten Truppenbewegungen anzeigen, bis der Szenarioleiter zur Platte ruft und anzeigt, welche Truppen schon voneinander wissen bzw miteinander ringen
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH