Hallo,
ich wohne im Prenzlauer Berg, nahe S-Bahnhof Prenzlauer Allee.
Von den von dir genannten Spielen kenne ich jetz leider nur Kings of War. Habe das zwar noch nich ausprobiert, bisher nur Regeln studiert, hätte da aber schon ma Lust drauf.
Mittwochs kann ich leider nich da ich da immer Eintritt bei ner Lesebühne mache, daher bin ich an dem Tag im Siemensverein auch nich verfügbar (sehr doofe Konstellation).
Allerdings wüsste ich jetz garnich genau wo man hier im Pberg Kings of War spielen könnte. Im "der andere Spieleladen" zum Beispiel weiß ich garnich ob die da überhaupt Gelände und so da haben, is ja irgendwie mehr ein Laden für Kartenspieler.
Hallo. Na das ist zumindest schon mal gut zu lesen das es in der (relativen) Ecke Spieler gibt. Einen öffentlichen Ort habe ich bislang auch noch nicht so vor Augen, außer daheim halt. Ich selbst hab aber auch kein Gelände. Je nun: Als Jugendlicher hab ich auch mit Büchern als Hügeln, etc. gespielt
Spiele wie Blood Rage, The Others & Co. könnte man ggf. auch in ner netten Kneipe spielen. Ich denke da an Zeiten in der guten alten "Linde" in Charlottenburg zurück
Ich selbst bin übrigens auch King of War-Anfänger, hab nicht alles bemalt was ich so habe.
Servus Basileus,
den Siemensverein kann ich Dir nur empfehlen. KOW wird zur Zeit sehr häufig gespielt und der Weg zurück in diese Gegend …den hättest Du nicht allein. ;-)
Wir haben auch ein KOW-Turnier in 1-2 Wochen auch da wären noch Plätze frei...also wir würden uns sehr freuen.
Gruß Raven
Danke, das klingt sehr nett
![:)](wcf/images/smilies/smile.png)
Turnier als Einstieg wäre schon hart, siehe oben (Anfänger). Aber die Option "Siemensverein" klingt durch deinen Beitrag generell schon angehenswerter
Bei Kings of War hab ich mir grad Uncharted Empires vorbestellt, da ich früher Skaven gespielt habe
![:rolleyes:](wcf/images/smilies/rolleyes.png)
Einige Nurgle-Figuren von mir dienen gut als "Zählt als" -Ogerarmee.
Alle anderen Spiele: Auch gern.