Mit zu den populärsten Büchern gehört das von Dir angesprochene Regelbuch

, bei den zeitlichen Perioden ist Late War von der Spielerzahl am stärksten vertreten. Es gibt aber durchaus auch ein paar Spieler, die Mid War bevorzugen. Early War fängt ja gerade erst an, in welchem Ausmaß sich dort eine Spielergruppe etabliert ist noch nicht klar, aber passieren wird dort wahrscheinlich schon etwas.
In dem Regelbuch sind keine Armeelisten enthalten.
Mit dem Buch "Fortress Europe" hat man die Hauptfraktionen(Deutsche, Briten, Amis und Russen) alle in einem Buch vereinigt und bekommt schon eine Menge Auswahl. Die enorme Anzahl von Intelligence Handbooks bieten dann spezialisierte Listen, es gibt aber auch noch kostenlose pdf auf der flamesofwar.com homepage. Die russischen Listen aus den Büchern wie Rivers of Heroes, Stalins Onslaught und Hammer& Sickle halte ich aber für viel besser als die Listen aus Fortress Europe.
Wenn Du weißt, was Du spielen willst ( welche Nation, welche Waffengattung) kann man Dir schon Tipps geben, wo besonders interessante oder eher schwierige Listen zu finden sind.
Probespiele können auch vereinbart werden, ein alter verbitterter Mann verleiht seine Minis auch.
cheers