Ich hab "mir" (das stimmt so nicht, wir haben zu ja viert zusammengelegt)
das Ding gestern geholt, und bei der ersten Kontrolle habe ich
keinerlei Schäden festgestellt.
Die Regeln für die Kampagne finde ich sehr interessant, sie sind typisch
Battlefront so gestaltet, dass man mit den bereits vorhandenen Truppen auskommen
kann, man sich also nicht unbedingt neue Truppen zulegen muss, wenn man
schon eine Armee hat. Für die möglichen Kampagnentruppen-Verstärkungen
sind sogar proxymarker beigelegt, sodaß man sich nicht mal Stalinpanzer
usw kaufen muss

.
Um das zu verstehen, muss man wissen, dass nicht unbedingt wie
normalerweise 2 gleichstarke Armeen sich gegenüberstehen müssen,
sondern es die Möglichkeit gibt, zusätzliche Truppen an Brennpunkte der
Kampagne zu stellen (für beide Seiten). Das wären dann beispielweise
zusätzlich 2 Tiger oder eine Batterie oder 2 Stalinpanzer.
Die Verteilung der Zusatztruppen geschieht durch den General der
jeweiligen Seite . Den Generälen unterliegt die strategische Planung,
sie forden die Spieler auf, bestimmte Gebiete anzugreifen und verteilen
Verstärkungen (das sind die kleinen Minitruppen). Durch die beiligende
Karte sind die Geländebesonderheiten klar, daraus ergibt sich mittels
Tabelle die zu spielende Mission.
Neben Verstärkungen gibt es auch die Möglichkeit, dass die Truppen
keinen Nachschub mehr haben, weil man sich entweder zu weit von den
Nachschublinien entfernt hat, oder ein gegnerischer Angriff den
Nachschub unterbrochen hat. Lustigerweise kann es sein, dass davon
betroffene Truppen noch härter kämpfen.
Die Versorgung der kämpfenden Truppe kann mittels supply Truppen auch
etwas abseits der vorhandenen Nachschublinien ermöglicht werden, aber
das vorhandene Nachschubliniennetz lenkt das Geschehen (wahrscheinlich)
schon in historische Bahnen.
Mein erstes Fazit nach unvollständigem Durchlesen:
WOW.
Klingt alles gut, die von BF wissen normalerweise, was sie tun, also
wird das Ding funktionieren. Ich bin sehr sehr gespannt drauf.
cheers