Du kannst auch heute noch allieren, wenn du apocalypse spielst, oder mehr als einen AOP (Armeeauswahlplan) benutzt, also bei mehr als 2000 P.
Die alten IW-Regeln waren wirklich etwas ZU GUT gemeint. Damals gabs auch noch keine schwere Artillerie fürs Chaos - heute gibt's die ja nun in Form der Geißel, daher fehlt da auch nicht wirklich was. Schlimm waren ja auch nicht die erbeuteten Panzer, sondern die bis zu 5 Unterstützungsauswahlen (je nach Regelauslegung und Sprache).
Hintergrundtechnisch benutzen die IW halt viele Hilfstruppen, die dann auch die 'imperialen' Geschütze bedienen. Im Spiel würden da soweieso eher zwei Listen passen, eine für die CSMs und eine für die 'Verräter-Imperialen' (Da bietet sich sehr stark die 'Siege of Vraks' Liste aus den letzten drei Imperial Armour Büchern von Forgeworld an.
Wie DonVoss schon sagte, im Endeffekt musst du das natürlich mit deinem Gegner klären. Solange eine Liste in sich stimmig ist, und nicht nur 'hart' ist, spiel ich immer gerne dagegen. Die IW-Listen, die aus 2x5 Veteranen, nem krassen Lord und 5 schweren Ballerauswahlen bestehen sind ja nun auch nicht wirklich hintergrundgetreu

Ich finde immer am wichtigsten, dass deine Armee DIR gefällt!
Gruß,
David