...ich habe jetzt das Regelwerk gelesen (sehr übersichtlich). Harkon hat Recht, Punkte habe ich nicht gefunden. Wie einigt man sich denn jetzt auf eine Armee-Größe bzw. Zusammensetzung? Wenn alles Verhandlungssache ist bzw. das Recht des Stärkeren regiert, dann werden ja Goblins bspw. nicht mehr eingesetzt.
Das Regelwerk ist extrem einfach gehalten. Das hat jetzt nichts mehr mit Taktik zu tun. Was Fluffis wie mir ja prinzipiell entgegenkommt. Falls ich es richtig verstanden habe, hat das neue Regelwerk jetzt nichts mehr mit Strategiesimulation zu tun, sondern ist nur noch auf Aufstellen und Hauen.
...hmmm eigentlich geil
![:whistling:](wcf/images/smilies/whistling.png)
... allerdings ist selbst mir das zu einfach.
Primitiv aber geil. Gut finde ich, dass eckige Bases akzeptiert werden (habe GW angerufen). Ist alles gültig. Und dadurch das es kostenlose Regeln für alles gibt, gilt der Vorwurf der Geldschneiderei nicht. Vielleicht wollte sich GW nur für mehr Kunden öffnen (das dicke Buch der 8. Edition schreckt ja schon ein bißchen ab.
Was ich nicht verstehe, warum zählen Dunkelelfen zu Mächten der Ordnung und nicht der der Zerstörung? Auch egal, dann gehören die Busenwunder jetzt zu uns!!
Wer kann die Frage beantworten, wie man jetzt Armeen zusammenstellt?