Hoppla, den Thread hatte ich fast vergessen - wohl weil das Ergebnis schon so schnell so eindeutig war.
Ja, die Afrika-Kampagne wird in Kürze (d.h. nächste oder übernächste Woche) starten und Martin hat schon eifrig kontributiert. Ich mache heute Abend noch die Auswertung der Ostfront
Viel wird sich am Grundprinzip (Angriffspfeile, Unterstützungseinheiten, Kessel) nicht ändern - denn das hat ja anscheinend ganz gut geklappt.
Prinzipiell tummeln wir uns 1942/1943 in Tunesien - da ist vieles möglich. Ich werde häufig nach den erlaubten/geplanten Listen gefragt, daher hier mein Vorschlag:
- Alles aus "North Africa" bis auf das Kapitel "8th Army in Italy".
- Und für den Spaß: Das gesamte Raiding-Kapitel aus "Burning Empires".
Aber: prinzipiell sind ALLE Listen erlaubt, wenn BEIDE Seiten zustimmen. Diese Abstimmung sollte möglichst im Vorfeld stattfinden ("Kann ich am Samstag Rommel aufstellen?"), und nicht erst am Spieltisch. Wenn es trotzdem mal kurzfristig wird, sollte man immer eine ALTERNATIVE Armeeaufstellung aus den genannten zwei Einträgen mitbringen, falls der Gegner ablehnt.
Gleiches gilt für die vielgeliebten/vielgehassten Themen "Warriors" und "MidWar-Monsters".