@kniva: Deine Mongolen dürften für meine Samurai ein durchaus passender Gegner sein - wenn sie denn an Land kommen....
Streng genommen eher die Yuan-Dynastie aus "Empires & Dragons". Es war Kublai Khan, der in China diese Dynastie gründete und versuchte, Japan zu unterwerfen - und im Übrigen bei der ersten Invasion tatsächlich Landgewinne machte und Brückenköpfe errichtete.
Diese Liste sieht anders aus als die der mongolischen Reiterheere, zumal das "mongolische" Invasionsheer fast ausschließlich aus koreanischen Hilfstruppen zu Fuß bestand.
Aber grundsätzlich würde es irgendwie schon passen ...
Zu FoG 2.0:
Offen gesagt weiß ich nicht, warum man überhaupt diese neue Version spielen sollte, zumal wenn diese nur elektronisch einlesbar ist. Die ursprüngliche Version finde ich persönlich gut, so dass ich damit getrost bis ans Ende aller Tage spielen kann. Dass es manchmal Regeln gibt, die einen verwundern, ist normal und kommt in allen Spielsystemen vor. Daran werden auch die Updates nichts ändern bzw. werden diese neue Ungereimtheiten aufreißen. Abgesehen davon kann man Ungereimtheiten auch unter sich quasi als "Hausregel" klären.
Wo ich mich definitiv weigere, das ist die Abschaffung der alten Armeebücher zugunsten neuerer Listen. Erstens - wie Gwyndor richtig schreibt - waren die alten teuer genug in der Anschaffung, zweitens fange ich jetzt nicht an, meine bisherigen Armeen umzustellen oder gar umzubasieren. Denn auch das war ja wohl im Gespräch, nämlich den Status bestimmter Truppen zu ändern (ich erinnere mich da an die Thureophoroi, die statt MF plötzlich HF sein sollten).
Kurz gesagt: Ich spiele nach den alten Regeln und Armeelisten weiter.
Gruß
Kniva