War ein spannendes Spiel: Premiere für meine Indian Division gemeinsam mit Langers Amerikanern gegen Sanraals XX-Hanseln und Strands Sturmkompanie. 1750P pro Mann macht 3500P pro Seite.
Gespielt wurde Hasty Assault mit den Deutschen als Verteidigern. Das Spiel hat mir gut gefallen

und meine Vorbehalte gegen Multiplayer-Spiele ein Stück weit abgebaut, obwohl das Spieltempo durch die Diskussionen der Generäle immer leidet.
Letztendlich haben wir 6 hart umkämpfte Runden gespielt, die mit einem Unentschieden mit Vorteilen für die deutsche Seite endeten. Die Hauptlast der Verteidigung musste die XX tragen, die von den zügig auf den Tisch fahrenden Amerikanern schwer unter Druck gesetzt wurden. Dabei wurde die Enge zwischen 2 Waldstücken zu einem wahren Panzerfriedhof für die Amerikaner, die beim Assault auf die deutschen Stellungen von Gegenfeuer und im Nahkampf schwer gebeutelt wurden. Die Deutschen mussten die Stellung zwar räumen, aber die erzielten Verluste waren sehr hoch.
In der Mitte rückte ein Platoon Gurkhas auf Assault-Entfernung heran, wurde aber von MG-Feuer gepinnt und verlor auch noch den Platoon Commander. Nach einer Runde Aussetzen durch Pinned down (wozu sind die eigentlich fearless?

) Entschlossen sie sich aber doch zum Assault, worauf eine 8,8-Besatzung den Kopf verlor....
Der Breakthrough scheuchte auch noch ein paar Infanteristen aus ihrer Stellung, aber dann kamen die deutschen Reserven doch rechtzeitig zum Gegenangriff an, während die indischen Reserven sehr gemächlich aufs Feld rückten.
Hat wirklich Spaß gemacht und ich habe viel gelernt. Muss öfter spielen