@DonVoss:
Wenn man mal als Neuling fragen darf: wieviele Punkte sind das?
Das ist die (mehr oder weniger) in "Rise of Rome" aufgestellte Starterarmee.
Die Starterarmeen zählen zu allgemein immer um die 600 Punkte (plus/minus ein oder zwei Punkten).
Für die polybianischen Römer sieht die Starterliste 587 Punkte vor. 13 Punkte Minus waren mir aber zu krass, so dass ich acht Basen Italiker anstatt der vorgesehenen sechs aufgebaut habe und nun auf 601 Punkte komme.
Bei einem Freundschaftsspiel diskutiere ich nicht über einen Punkt ....
Ist das ne normal große spielbare Armee?
Wir spielen immer mit 600 Punkten, das reicht völlig aus.
Die 600-Punkte-Armeen, die Du sonst bei FoG siehst, dürften an Miniaturen umfangreicher sein. Römer kosten ungemein viel Punkte und stellen in der Mehrzahl nur Battlegroups von 2 oder vier Basen auf. Normal sind (z. B. bei meinen Spartanern) acht Basen pro BG.
Vielleicht hast Du ja mal Lust auf ein Probespiel. Mittlerweile stehen sechs FoG-Armeen zur Verfügung - Gunter, Gwyndor und ich haben jeder zwei, ich arbeite nun an meiner dritten.
@Stephan
schön! Ist das Lager Eigenbau oder gekauft? Wenn Eigenbau, woraus sind die Palisadenspiesse?
Das Lager ist von Baueda, zusammengesetzt aus dem als Set zu kaufenden Lager (Palisaden, Baumstamm) und zwei separaten römischen Zelten.
Ein kleiner Nachteil an Baueda ist, dass man sich die Grundfläche selbst basteln muss. Das war dann aber auch schon alles an Eigenbau ...
Es gibt übrigens ein sehr schönes spätrömisches Fort von Baueda, das ich demnächst mal zusammenbaue.
Ansonsten: Danke an alle für den Zuspruch und das Lob!!!!
Gruß
Kniva