Bin grad kommandiert, also nicht in der Einheit. Kann deswegen momentan nicht genau sagen, wann wieder TrÜbPl ansteht (, der manchmal auch übers WE geht). Bin deswegen was Anfang DEZ angeht erstmal skeptisch.
Was den NOV anbetrifft bin ich aber außer dem WE um den 28.11.09 flexibel. Anzumerken wäre halt nur, dass, wenn wir am FR oder SO spielen, wir später anfangen bzw etwas früher aufhören müssen. Samstage sind da wesentlich entspannter.
Was das Szenario anbetrifft: Dein Szenario finde ich richtig Klasse! Werde das wie gesagt bezüglich auf Durchführbarkeit prüfen. Sollte aber kein Problem sein.
Für die nächste Zukunft hatte ich mir erstmal folgendes überlegt:
1. MOBILES Gefecht - wie ursprünglich besprochen einfach was aus der Bewegung heraus
2. "Brücke von ARNHEIM" - so was ähnliches wie du hier vorgeschlagen hast, nur mit zwei Flüssen und einer großen Brücke am Ende. Halt genau wie bei dir...
3. "RED STORM RISING" - Habe grad wieder nen Buch von Clancy gelesen. Selber Titel. Geht darum, wie sich die NATO und die SOWJETS in Europa/BRD zoffen. Deswegen ein Szenario a ´la Hold the line oder The Big Push mit massiven Panzerkräften der Russen gegen Amis, Briten und ein paar wenige Deutsche. Vereint das beste aus allen Fronten...