So, jetzt hier ein wenig ausführlicher:
Mission (gewürfelt) FFA, mit Strand als Angreifer
PzDiv Kreuzberg: PzIVH-HQ, 3xPzIVH, 3xPzV, 1Sec PionierPlt, 2Sec AufklärungsPlt, 2Sec Nebelwerfer
Strelkovy Zieten (aus dem Kopf): HQ+AT, 2x StrelkovyBat., Schwere Mörser, 3x ISU122, 5x T34/85, 1x T34/76, 2x Flamer, Pios
Setup (klicken zum vergrössern):
Im ersten Bild von Zieten sieht man sehr schön das Setup - ich habe noch ein paar Beschriftungen ergänzt. Die Objectives sind gleichmässig verteilt. Die roten Horden umschwärmen sie mit Infanterie (Strel2 größer, da mit 14 Stands, HQ, AT und den Combat-Attachments versehen), während auf der Deutschen Seite ein Objective unbesetzt bleibt. Allerdings lauert direkt im Wäldchen hinter der Quelle das zweite Combat Platoon (4xPzIV).
Das Gelände ist sehr eben (Gebiet: Plains) und bietet für Fahrzeuge nur sehr wenige Versteckmöglichkeiten. Die einzelnen Bäume um das Feld und am Fluss sind keine dichte Baumlinie, sondern nur zum gut aussehen. Das Feld hingegen ist bestellt und nicht abgeerntet, so dass es beste Möglichkeiten (completely hides infantry) für die Infanterie bietet.
Turn 1-5: Auf beiden Seiten wird sich vorsichtig abgetastet. Die Deutschen fahren ihre Panther auf die rechte Flanke, um ISUs zu jagen, woraufhin die Russen ihre T34 über den Hügel ziehen und beginnen für das freie Objective (T34-Wrack) eine Bedrohung aufzubauen. Die Panther fahren zurück ins Zentrum, woraufhin sich die T34 wieder hinter den Hügel zurückziehen.
Die Infanterie auf beiden Seiten hält sich mit "Dug In"- und "Gone-to-ground"-Liegestützten munter. Die Artillerie auf beiden Seiten ist gegenseitig out of Range (der Tisch ist 1,80x1,80m und beide bauen auf der Grundlinie auf). Dennoch gelingt es einer Nebelwerfer-Salve ein paar Infanterie-Stands zu erwischen und kurzfristig einen T34 zu bailen, als dieser über den Hügel schaut.
Ende Turn 5: Der Russe merkt, dass er so (Fernduell mit Panthern, größere Flächenwirkung der Nebelwerfer) auf Dauer das Spiel verlieren wird und bläst zum all-out Assault: Alle Einheiten setzen sich unter großem "Hurrah"nach vorne in Bewegung. Die Infanterie strömt zum Feld, die T34 fahren zum Fluss und die ISUs rumpeln nach vorne.
Turn 6-8: Die versteckten PzIV starten die Motoren und jagen hinter der Quelle hervor. Die Panther tauschen Salven mit den T34 und den ISUs. Eine Runde treffen beide Seiten gar nichts, dann sind die PzIV heran und zerschlagen zusammen mit den Panthern die T34. Eine ISU wird gegen einen Panther abgetauscht.
Die Double-Template Nebelwerfer schlagen mit Wucht in beide Strelkovys ein. Strelkovy 2 (die große Strel mit Pio+Flamer-Combat Attachments) hat gerade erst das Feld erreicht und steht bereits nur noch einen Stand vor dem Break. Im Gegenzug versagen einmal der Mörserbeobachter (4x keine 4+ ...-> zu viel Wodka) und einmal das Mörserfeuer (kein Hit).
Ende Turn 8: Nach gemeinsamer Besprechung der Lage gibt der Russe auf. Zwar hat die Strel1 relativ intakt das Feld erreicht, aber der Russe hat nur noch zwei ISUs gegen 2xPzV & 5xPzIV. Das PzIV-Platoon hat fast freie Fahrt die linke Flanke hinunter bis zum Bierkeller-Objective und die deutsche Pio-Section hat ihren Aufklärungszug im Zentrum verstärkt. Die Strel2 hätte zwar eine Chance noch das Luxusklasse-Objective zu nehmen, allerdings wäre ein Halten extrem unwahrscheinlich, da sie über nicht genügend Panzerabwehr verfügt, um die deutschen Panzer auf Distanz zu halten.
Analyse: Der Russe hat zu lange mit seiner Spezialität - dem All-Out-Assault - gezögert, so dass er bereits angeschlagen war, als es wirklich losging. Wären beide Strelkovys von Turn 1 in das riesige Feld gestürmt, hätte es für die Deutschen (mit nur 6 Stands Infanterie) ein Debakel geben können. Die Deutschen haben wie erwartet das Panzerduell für sich entschieden und ein bisschen Glück gehabt, dass die schweren Mörser ihrer wenigen Infanterie nicht mehr wehgetan haben.
Endergebnis: 6:1, Rechista eingenommen, After Action Step: no Activities (keine FS-Truppen involviert)