Eine Einheit der First Special Service Force brach heute früh auf, einen wichtigen Höhenzug, der noch unbesetzt schien, einzunehmen. Die Vorhut bestehend aus einem Infanteriezug musst kurz vor dem Ziel Schutz suchen, da auf der Anhöhe ein feindlicher Beobachtungspanzer zu sehen war. Zur Hilfe gerufene Jabos konnten ihn ausschalten, doch der Horizont war bereits von Staubwolken bedeckt. Die Infanterie grub sich am Objective ein, während sich ein Zug Shermans in Hinterhaltposition brachte.
Obwohl die First Special Service Force mit ihrem Geländetraining für den Angriff gegen Infanterie ausgebildet war, musste sie nun gegen eine angreifende Deutsche Horde verteidigen - No Retreat!
Da ich mal wieder angreifen wollte und Strands Liste schon aus der Verteidigung kannte, war meine Listenwahl begrenzt. Eine Panzerliste wäre ggf. zu einseitig, also wurde es eine Mech Liste, wobei nur eine nicht HG Liste zur Auswahl stand. Um es Strand nicht ganz so leicht zu machen, zog ich aus der Reserve noch 200pt Tank Team und Air Support.
Strand verteidigte und konnte ein Inf Platoon am objective eingraben und die Shermans in den Ambush platzieren.
Ich hatte zehn Züge direkt auf dem Tisch:
1 Inf mit 6 Panzerfaust MG Teams + 4 Halbketten
1 Inf mit 4 MG Teams + 2 PS Teams aus dem HQ
3 Pak 40 gezogen von Halbketten
2 quad gepanzerte AA
3 gepanzerte AA
2 Grillen
2 Flammpanzer
4 Panzer IV H
2 8Rad
4 Panzerwerfer + Crew
Mein Fehler: Ich habe die Flammpanzer angeschlossen und damit effektiv nur noch neun Züge auf dem Tisch, aber das machte am Ende keinen Unterschied mehr.
Bis auf die Panzerwerfer stellte ich alles in einer Reihe auf, um so schnell wie möglich nach vorne zu preschen. Primäres Ziel war natürlich das vordere Objective, welches ich evtl. doch besser auf der Straße hätte lassen sollen.
Die rechte Flanke wäre ggf. eine Option gewesen, wenn ich alles auf eine Karte gesetzt und mit der gesamten Truppe dorthin gedoublet hätte.
Der ersten Zug mit den PF/MG Teams griff gefolgt von den gezogenen PaK40 über die rechte Flanke an.
Die 8Rad versuchten über die Straße den Hinterhalt zu vermeiden, ihnen folgten die panzer und die Grillen.
Der 2. Zug griff an der linken Flanke über den Wald an.
Die 8Rad musste auf 40cm halten. Für die Panzer war wenig Platz, weshalb die Flammpanzer erst mal hinten blieben. Plan war, in der ersten Runde per Stormtrooper alles absitzen zu lassen.
Der erste Zug saß auch aber, der zweite vergeigte den Test. Die PaK40 habe ich vergessen
![:)](wcf/images/smilies/smile.png)
Die AA Halbketten zogen den Rücken deckend nach.
Sonst passierte in meiner ersten Runde nichts.
Mein aufgesessener Zug war prompt fressen für den AOP. Die Navy traf aber nur das leere SdKfZ des Chefs.
Reserven kamen in der ersten Runde nicht, noch lief es halbwegs.
Meine Flieger intercepteten erfolgreich.
Doch nun kam der ambush aus dem rechten Wald.
Ziel waren die aufgesessenen Paks. Ein Geschütz wurde vernichtet, das command Team und eine konnte passenger saven.
Dazu wurde noch ein Flammpanzer und ein Panzer IV gebailed.
Meine rechte flanke wollte ich jetzt etwas absichern und grub den PF/MG zug ein, die beiden PaK40 dahinter drehten richtung Front. Ihre zwei Schuß verfehlten aber leider.
Das Inf Platoon konnte ich pinnen und durch den Wald stieß die infanterie vor, warum ich den Chef nicht mitnahm, weiß ich nicht. Auch ließ ich die Halbketten zurück.
Im Wald kam es zum ersten Assault und die zuvor gepinnten amis verloren die ersten zwei Teams.
Meine Infanterie rückte vor.
Auf der Straße rückten die übrigen Panzer (nur der Flammpanzer blieb gebailed) und 8 Rad vor. Die Grillen und AA Halbketten konnte ich wegen Platzmangels noch nicht so recht einsetzen.
Den AOP konnte ich noch abschießen.
Strands zweite Runde brachte wieder keine Reserven und auch die Flieger konnten abgefangen werden.
Dafür konnte er eine PaK vernichten und bewegte seine Shermans in die flanke des Objectives.
Diese konnten auch den vorrückenden Flammpanzer direkt ausschalten.
In meiner dritten Runde konnte ich noch mal Druck aufbauen. Die PaK traf leider wieder nicht. Die Panzerwerfer taten ebenfalls niemand etwas. Der zweite Zug griff aus dem Wald an und konnte wieder im Assault glänzen. Der hintere Flammpanzer konnte das vordere Inf Team aussschalten. Leider vergas ich, dass die Panzer vor dem assaul nur mit halber rof schießen dürfen, weshalb sie in Runde drei nicht gegen den Inf Zug assaulten durften.
Damit ging die Blechlawine langsam unter. In Runde drei kommen 5 105mm shermans die den Panzer IV Zunder geben. Meine Flieger vergeigen diesmal und auch der Luftschlag sitzt. Die anderen Shermans besorgten sich weitere Ziele.
Ich verlor einen Panzer IV, einer wurde gebailed. Ein 8Rad brannte und eine Grille. Das letzte PaK40 Geschütz wurde ebenfalls vernichtet.
In Runde vier konnte ich zwar da Objective frei räumen, hatte aber keine Kräfte mehr, es zu verteidigen. Die 8Rad gingen, die Grillen, ein weiterer Panzer IV brannte und der verzweifelte angriff des zweiten Zuges auf die shermans war nicht geschickt genug ausgetragen und der assault ging im Verteidigungsfeuer unter.
Zuletzt ging dann das Panzerplatoon mit letztem gebailten Panzer und ich hatte keine Offensivkräfte mehr.
Ein sehr cooles Spiel für mich und mein erster Angriff mit Mech Liste, auch wenn an zwei, drei Stellen vergeigt, lernt man viel mit Strand zu spielen - danke!
De