Soweit der Plan. Schon die erste Runde sollte zeigen, dass das Motto "Hell on Wheels" auch Programm der 2nd AD ist.
Mit einem Spearhead Move wir ein Automatic Rifle Platoon in Blechdosen direkt an das vordere Objective transportiert.
In der Schussphase wird zuerst die PaK 40 Stellung eingenebelt. Wobei zu erwähnen ist, dass die Mörser in allen Runden beim ersten Range In eine 6 gewürfelt haben.
Damit war sein Zug auf dem Objective und vor den meisten meiner Waffen geschützt.
Seine Ari konnte eines meiner Ari Geschütze ausschalten, da er auf der linken Flanke den AOP platziert hatte.
Desweiteren konnte eine PaK 40 durch Gewehrfeuer ausgeschaltet werden.
Ein Teil des Platoon schlug sich durch die Boccage, um die deutschen Grenadiere zu attackieren, auch hier ging es gleich um alles.
Inzwischen war mir ein großer Fehler klar geworden. Die Pioniere konnten nicht wie geplant aus dem Hinterhalt auftauchen, da vorne alles vom Feind eingesehen werden konnte und nun mindestens 40cm zum Gegner eingehalten werden mussten. Die Pioniere konnten also nur noch hinten aus dem Wald kommen. Viel zu weit, um das Objective noch zu retten. Nun kenne ich auch die Hinterhaltregel
Einzige Chance war also, den Infanteriezug irgendwie am Leben und am Objective zu halten. Es ging in den Nahkampf mit schweren Verlusten auf beiden Seiten. Doch am Ende war ein Zug Infanterie zu wenig, um gegen die Übermacht standzuhalten.
In meiner Schußphase wurde dann noch mal verzweifelt angegriffen und bis auf den Zugführer sind alle Grenadiere gefallen.