Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 3 235 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Beitrag
Smileys
Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Neues Captchabild laden

Die letzten 4 Beiträge

4

Montag, 6. Juni 2016, 21:42

Von Harkon

Ich bin nicht so der Comunity-Mensch. Und mit Warmashine kenne ich persönlich nicht aus. So viel ich weiß gibt es aber da den ein oder anderen, der bescheid weiß.

3

Montag, 6. Juni 2016, 20:10

Von Winterblut85

Danke für die Rückmeldung. KoW werde ich mir bestimm mal angucken. Der 11.6 wäre ja echt eine gute Gelegenheit, mal reinzuschauen.

Was meinst du zu Warmachine/Hordes? Die Miniaturen sehen ja wirklich erstklassig aus (detailreich, verspielt) und ich mag die Steampunk-Elemente. Gibt es dafür eine Community in Berlin, der man sich auch mal anschliessen kann?

2

Montag, 6. Juni 2016, 19:23

Von Harkon

Hi,

rein subjektiv kann ich Dir da zu KoW raten. Das spiele ich selbst. Bei uns im Verein sind ca. 8 Leute vertreten die von regelmäßig bis sporadisch spielen. In Berlin gibt es noch eine weitere größere Gruppe (auch ca. 8), welche KoW spielt. AoS ist tatsächlich einfach nicht angekommen. Warhammer wird bei uns gelegentlich gespielt. Das nächste größere Tabletop bei uns ist Epic Armageddon.

Wie es der Zufall so will, findet am 11.06. unser Spieletreffen statt, welches wir so ungefähr einmal im Quartal veranstalten. Da kannst Du dir quasi jedes der genannten Spiele (außer AoS) ansehen und bei KoW auch gerne mal eine Einführungsrunde mitmachen.

KoW hat man in der dritten Runde eines Spiels gelernt ;)

1

Montag, 6. Juni 2016, 14:41

Von Winterblut85

Kings of War vs Warhammer AoS

Hej zusammen,

Nach Jahren von Pen 'n' Paper und (insbesondere) Magic nun doch die Lust, Tabletop zu entdecken. Die Fülle an Möglichkeiten aber überfordert. Vielleicht könnt ihr mir einige Ratschläge geben, welches Spielsystem es wert ist, genauer angeguckt zu werden. Vorgeschlagen wurde mir (natürlich) Warhammer Fantasy. Die 8. Edition ist mir (rein optisch) ein Begriff. Dieses neue Age of Sigmar aber soll Berichten zufolge - nun ja - für nix sein?

Alternativ wurde mir Kings of War vorgeschlagen.

Wie seht ihr das? KoW, WH oder was ganz anderes?

Danke für die Rückmeldungen.

W